Umweltmanagement-Beauftragter (UMB)
Werden Sie zum kompetenten Umweltmanagement-Beauftragten (UMB) – sichern Sie Rechtssicherheit, Nachhaltigkeit und messbare Verbesserungen für Ihr Unternehmen!




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Das Umweltmanagement ist in modernen Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor – sowohl zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben als auch zur nachhaltigen Steigerung von Effizienz, Image und Wettbewerbsfähigkeit. Der Umweltmanagement-Beauftragter (UMB) ist dabei zentrale Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Mitarbeitenden, Behörden und externen Partnern.
In diesem praxisorientierten Seminar erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundiertes Fachwissen zu gesetzlichen Anforderungen, Normen (insbesondere ISO 14001:2015) und praxiserprobten Methoden. Sie lernen, wie sie ein Umweltmanagementsystem (UMS) erfolgreich aufbauen, pflegen und kontinuierlich verbessern.
Grundlagen des Umweltmanagements
Bedeutung und Ziele des Umweltmanagements
Umweltrechtliche Rahmenbedingungen (national & EU)
Umweltaspekte und -auswirkungen identifizieren
Normen & Standards
DIN EN ISO 14001:2015 – Struktur, Anforderungen, Umsetzung
Zusammenhang mit anderen Managementsystemen (z. B. ISO 9001, ISO 45001)
Aufgaben und Verantwortung des Umweltmanagement-Beauftragten
Schnittstellenfunktion und Kommunikation
Interne und externe Berichterstattung
Rolle bei Audits und Managementbewertungen
Aufbau & Pflege eines Umweltmanagementsystems (UMS)
Planung, Einführung und Dokumentation
Festlegung von Umweltzielen und Kennzahlen
Rechtskataster und Compliance-Management
Praxisorientierte Umsetzung
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
Umweltrelevante Betriebsabläufe optimieren
Notfallplanung und Risikomanagement
Kontinuierliche Verbesserung
Interne Audits planen und durchführen
Abweichungen und Korrekturmaßnahmen
Management-Review als Steuerungsinstrument
Sicherheit im Umgang mit gesetzlichen und normativen Anforderungen
Klare Handlungskompetenz als Bindeglied zwischen Management, Belegschaft und Behörden
Methoden zur praktischen Umsetzung und Optimierung von Umweltmaßnahmen
Erhöhte persönliche Qualifikation und anerkannter Kompetenznachweis
Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Unternehmensimage
Fach- und Führungskräfte, die die Rolle des Umweltmanagement-Beauftragten übernehmen sollen oder bereits innehaben
Mitarbeitende aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Arbeitsschutz, Facility Management und Produktion
Umwelt- und Nachhaltigkeitskoordinatoren
Unternehmensinhaber und Geschäftsführer, die ein UMS einführen oder weiterentwickeln möchten
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
25.11.2025 bis 28.11.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.490,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}