Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz
Werden Sie Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz – schützen Sie wertvolle Wasserressourcen und sichern Sie die Rechtssicherheit Ihres Unternehmens.




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Der Schutz von Oberflächen- und Grundwasser gehört zu den zentralen Aufgaben des betrieblichen Umweltschutzes. In vielen Branchen sind Unternehmen verpflichtet, einen Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz zu bestellen, der als fachkundige Ansprechperson für Behörden, Geschäftsführung und Mitarbeitende fungiert.
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen, technischen Anforderungen und organisatorischen Aufgaben, die mit dieser Funktion verbunden sind. Die Teilnehmer lernen, wie sie Risiken für Gewässer erkennen, bewerten und durch geeignete Maßnahmen minimieren – und so zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zum nachhaltigen Umweltschutz beitragen.
Rechtliche Grundlagen
- Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und relevante Verordnungen
- EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Pflichten und Verantwortung des Betriebsbeauftragten
Aufgaben des Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz
- Beratung der Unternehmensleitung und Mitarbeitenden
- Überwachung wasserrelevanter Betriebsabläufe
- Meldungen und Berichterstattung an Behörden
Betriebliche Gewässerschutzmaßnahmen
- Vermeidung und Verminderung von Einleitungen
- Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Überwachung und Dokumentation
- Prüfen von Anlagen und Einrichtungen
- Führen von Aufzeichnungen und Nachweisen
- Vorbereitung und Begleitung von Behördenkontrollen
Praxis und Prävention
- Notfall- und Störfallmanagement bei Gewässergefährdung
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
- Fallbeispiele aus der Praxis
Fundiertes Wissen zu den rechtlichen und technischen Anforderungen im Gewässerschutz
Handlungssicherheit in der Rolle als Betriebsbeauftragter
Praxisnahe Methoden zur Vermeidung von Gewässerbelastungen
Stärkung der eigenen Kompetenz im betrieblichen Umweltschutz
Minimierung rechtlicher Risiken für Unternehmen und Verantwortliche
(Angehende) Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz
Umwelt- und HSE-Beauftragte
Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Instandhaltung und Facility Management
Unternehmensverantwortliche, die wasserrechtliche Vorgaben erfüllen müssen
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
17.12.2025 bis 19.12.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 890,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
18.02.2026 bis 20.02.2026 | 09:00 - 17:00 | Kassel | 890,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
02.03.2026 bis 04.03.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 890,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
31.08.2026 bis 02.09.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 890,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
28.10.2026 bis 30.10.2026 | 09:00 - 17:00 | Kassel | 890,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
23.11.2026 bis 25.11.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 890,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}