Menü schließen
Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB)

Werden Sie Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB) – gestalten Sie Prozesse effizient, sichern Sie Standards und steigern Sie nachhaltig die Qualität in Ihrem Unternehmen.

32 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Kassel, Online
1.490,00 Euro zzgl. MwSt.

Zertifikat / Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten ein/e Zertifikat/Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

Qualität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen – unabhängig von Branche oder Größe. Der Qualitätsmanagement-Beauftragte (QMB) ist die zentrale Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Mitarbeitenden, Kunden und externen Partnern. Er trägt maßgeblich dazu bei, Qualitätsziele zu erreichen, Prozesse zu optimieren und die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu sichern.
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt fundiertes Wissen über die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, die Aufgaben des QMB und praxiserprobte Methoden zur Umsetzung und Weiterentwicklung eines wirksamen Qualitätsmanagementsystems (QMS).

Grundlagen des Qualitätsmanagements

  • Bedeutung und Ziele des QMS
  • Normenlandschaft und ISO 9001:2015 im Überblick
  • Qualitätsmanagement im Unternehmenskontext

Aufgaben und Verantwortung des QMB

  • Rolle und Schnittstellen im Unternehmen
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
  • Berichtswesen und Management-Review

Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015

  • Kontext der Organisation und interessierte Parteien
  • Prozessorientierter Ansatz und risikobasiertes Denken
  • Dokumentierte Informationen und Nachweise

Praxisorientierte Umsetzung

  • Prozessanalyse und -optimierung
  • Festlegung und Überwachung von Qualitätszielen
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden

Überwachung und Verbesserung

  • Interne Audits planen, durchführen und nachbereiten
  • Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)

Werkzeuge und Methoden im Qualitätsmanagement

  • Qualitätskennzahlen und -berichte
  • Methoden zur Fehlervermeidung (z. B. FMEA, 5-Why, Ishikawa)
  • Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen

Sicherheit im Umgang mit den Anforderungen der ISO 9001:2015

Klare Handlungskompetenz zur Einführung, Pflege und Verbesserung eines QMS

Fähigkeit, interne Audits normkonform zu planen und durchzuführen

Praxisnahe Werkzeuge und Methoden zur Qualitätssteigerung

Erhöhte persönliche Qualifikation und anerkannter Kompetenznachweis

(Angehende) Qualitätsmanagement-Beauftragte

Fach- und Führungskräfte, die ein QMS aufbauen oder betreuen

Mitarbeitende aus Produktion, Verwaltung, Logistik und Service

Unternehmensverantwortliche, die Qualität strategisch steuern wollen

Wann: 13.10.2025 bis 16.10.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Kassel
Kosten: 1490 Euro
Wann: 02.12.2025 bis 05.12.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 1490 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
13.10.2025 bis 16.10.2025 09:00 - 17:00 Kassel 1.490,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
02.12.2025 bis 05.12.2025 09:00 - 17:00 Online 1.490,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.