Menü schließen
Lean Management & KVP

Produktionsplanung heute

Produktionsplanung heute – gestalten Sie Abläufe flexibel, effizient und zukunftssicher mit modernen Methoden und digitalen Lösungen.

16 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Online
790,00 Euro zzgl. MwSt.

Zertifikat / Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten ein/e Zertifikat/Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

Produktionsplanung ist heute mehr denn je ein Schlüsselfaktor für Effizienz, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. Moderne Märkte erfordern flexible, datenbasierte und prozessorientierte Planungsmethoden, die auf schwankende Kundenanforderungen, kurze Lieferzeiten und komplexe Lieferketten reagieren können.
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten die Teilnehmer einen aktuellen Überblick über Methoden, Tools und Strategien der modernen Produktionsplanung – von klassischen Planungsansätzen bis hin zu digitalen Lösungen und Industrie-4.0-Anwendungen. Ziel ist es, Planungsprozesse zu optimieren, Engpässe zu vermeiden und Ressourcen effizient einzusetzen.

Grundlagen der Produktionsplanung

  • Ziele, Aufgaben und Einflussfaktoren
  • Klassische und moderne Planungsstrategien

Planungsebenen und -methoden

  • Langfrist-, Mittel- und kurzfristige Planung
  • Bedarfsermittlung, Losgrößenplanung, Kapazitätsabgleich
  • Push- vs. Pull-Prinzip

Digitale Werkzeuge und Industrie 4.0

  • Softwarelösungen für die Produktionsplanung (ERP, MES)
  • Datenanalyse und KI-gestützte Planung
  • Vernetzte Lieferketten und Smart Factory

Flexibilität und Agilität in der Planung

  • Umgang mit schwankender Nachfrage
  • Engpassmanagement und Priorisierung
  • Szenarioplanung

Praxisorientierte Optimierung

  • Kennzahlen (KPIs) und Steuerungsinstrumente
  • Lean-Methoden zur Planungseffizienz
  • Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen

Aktuelles Wissen zu Methoden und Technologien der Produktionsplanung

Fähigkeit, Planungsprozesse effizient und flexibel zu gestalten

Werkzeuge zur Vermeidung von Engpässen und Optimierung der Ressourcennutzung

Praxisnahe Ansätze für die Integration digitaler Lösungen

Beitrag zu höherer Termintreue, Qualität und Wirtschaftlichkeit

Produktionsplaner und Fertigungssteuerer

Meister, Techniker und Ingenieure in der Produktion

Fach- und Führungskräfte aus Logistik, Supply Chain Management und Disposition

Unternehmensverantwortliche, die ihre Produktionsplanung modernisieren wollen

Wann: 24.11.2025 bis 25.11.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 790 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
24.11.2025 bis 25.11.2025 09:00 - 17:00 Online 790,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.