Menü schließen
Energiemanagement

Energiemanagement-Beauftragter

Energiemanagement-Beauftragter – senken Sie Kosten, steigern Sie Effizienz und gestalten Sie Ihr Unternehmen nachhaltig nach ISO 50001.

32 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Online
1.390,00 Euro zzgl. MwSt.

Zertifikat / Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten ein/e Zertifikat/Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

Ein wirksames Energiemanagement ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen – sowohl zur Senkung von Energiekosten als auch zur Erfüllung gesetzlicher und normativer Anforderungen. Der Energiemanagement-Beauftragte ist verantwortlich für die Einführung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung des Energiemanagementsystems (EnMS) gemäß DIN EN ISO 50001.
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt den Teilnehmern fundiertes Wissen zu gesetzlichen Rahmenbedingungen, technischen Grundlagen und methodischen Werkzeugen, um Energieeffizienzmaßnahmen erfolgreich zu planen, umzusetzen und nachhaltig zu verankern.

Grundlagen des Energiemanagements

  • Ziele, Nutzen und Prinzipien eines EnMS
  • Rechtliche Anforderungen und Normengrundlagen (DIN EN ISO 50001, SpaEfV, EDL-G)

Rolle und Aufgaben des Energiemanagement-Beauftragten

  • Verantwortlichkeiten im Unternehmen
  • Schnittstellen zu anderen Managementsystemen (z. B. QM, UM, AMS)

Aufbau und Einführung eines Energiemanagementsystems

  • Planung, Implementierung und Dokumentation
  • Energiedatenerfassung und -analyse
  • Festlegung von Energiezielen und Aktionsplänen

Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz

  • Identifikation und Bewertung von Einsparpotenzialen
  • Technische und organisatorische Maßnahmen
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Projekten

Überwachung, Bewertung und Verbesserung

  • Energierelevante Kennzahlen (EnPIs)
  • Interne Audits und Managementbewertungen (nach DIN EN ISO 19011)
  • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen

Praxisübungen und Best Practices

  • Analyse von Energieverbrauchsdaten
  • Fallbeispiele erfolgreicher Effizienzprojekte
  • Erfahrungsaustausch und Netzwerken

Sicherheit in der Einführung und Betreuung eines Energiemanagementsystems

Kenntnis aller relevanten gesetzlichen und normativen Anforderungen

Fähigkeit, Einsparpotenziale systematisch zu identifizieren und umzusetzen

Stärkung der internen Rolle als zentraler Ansprechpartner für Energiefragen

Beitrag zu Kostenreduktion, Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Unternehmen

(Angehende) Energiemanagement-Beauftragte

Fach- und Führungskräfte aus Technik, Instandhaltung, Produktion und Facility Management

Verantwortliche für Nachhaltigkeit, Umwelt- oder Qualitätsmanagement

Unternehmensverantwortliche, die Energieeffizienz strategisch voranbringen wollen

Wann: 01.12.2025 bis 04.12.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 1390 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
01.12.2025 bis 04.12.2025 09:00 - 17:00 Online 1.390,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.