COACHING KOMPAKT: Intensiv-Seminar
Entfalten Sie Ihr Potenzial als Coach – intensiv, inspirierend und mit spürbarem Mehrwert für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Coaching ist ein wirkungsvolles Instrument, um Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Das Intensiv-Seminar „COACHING KOMPAKT“ vermittelt die Grundlagen professionellen Coachings in kompakter und praxisnaher Form.
Die Teilnehmenden erlernen zentrale Methoden, Werkzeuge und Gesprächstechniken, die direkt in ihrem Arbeitsalltag eingesetzt werden können – sei es in der Führung von Mitarbeitenden, in der Teamarbeit oder im persönlichen Kontext. Durch zahlreiche praktische Übungen, Rollenspiele und Reflexionseinheiten gewinnen die Teilnehmenden Sicherheit in der Anwendung von Coaching-Methoden und entwickeln ihre individuelle Coaching-Haltung.
Abschluss: Zertifikat – Coaching Excellence kompakt
Grundlagen des Coachings: Haltung, Ethik, Abgrenzung zu Beratung, Training und Therapie
Der Coaching-Prozess: Von der Auftragsklärung bis zum Abschluss
Gesprächsführungstechniken: Aktives Zuhören, Fragetechniken, Feedback
Lösungs- und ressourcenorientierte Methoden im Coaching
Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung der Coach*in-Rolle
Umgang mit Widerständen, Konflikten und schwierigen Situationen
Praxisübungen: Einzel- und Gruppen-Coachings, Rollenspiele, Peer-Coaching
Transfer in die Praxis: Coaching als Führungsinstrument und in der Teamarbeit
Erstellung eines persönlichen Coaching-Leitfadens für den Berufsalltag
Fundierte Kenntnisse über Grundlagen und Methoden professionellen Coachings
Sicherheit in der Anwendung von Coaching-Techniken durch intensives Training
Persönliche Weiterentwicklung und bewusste Reflexion der eigenen Haltung
Stärkung von Kommunikations-, Führungs- und Konfliktkompetenzen
Fähigkeit, Mitarbeitende und Teams lösungsorientiert zu begleiten und zu fördern
Entwicklung eines individuellen Coaching-Stils für nachhaltige Wirkung
Das Intensivseminar richtet sich an alle, die Coaching praxisnah erlernen und in ihrem beruflichen Umfeld anwenden möchten. Besonders profitieren:
- Fach- und Führungskräfte, die Coaching als Führungsinstrument nutzen wollen
- Personal- und Organisationsentwickler*innen
- Projektleitende, Teamleiter*innen und Nachwuchsführungskräfte
- Beraterinnen, Trainerinnen und Interessierte, die ihre Coaching-Kompetenz ausbauen möchten
- Alle, die ihre Kommunikations- und Reflexionsfähigkeiten nachhaltig stärken wollen
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
08.12.2025 bis 12.12.2025 | 09:00 - 17:00 | Kassel | 2.690,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}