Zertifizierter Produktionsleiter
Zertifizierter Produktionsleiter – führen Sie Ihre Fertigung mit Fachkompetenz, Effizienz und strategischem Weitblick zu Spitzenleistung und nachhaltigem Erfolg.




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Der Produktionsleiter trägt die Verantwortung für reibungslose Abläufe, Produktqualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit in der Fertigung. Neben technischem Know-how sind heute auch Führungskompetenz, Prozessverständnis, Kostenbewusstsein und die Fähigkeit zur Umsetzung moderner Managementmethoden gefragt.
Dieses praxisorientierte Intensivseminar vermittelt umfassendes Fach- und Führungswissen, um die Produktion effizient zu steuern, Mitarbeiter zu motivieren und kontinuierliche Verbesserungen umzusetzen. Die Teilnehmer lernen, wie sie Produktionsprozesse analysieren, optimieren und auf die Anforderungen von Markt, Kunden und Normen ausrichten – mit dem Ziel, eine leistungsstarke und zukunftssichere Fertigung zu gestalten.
Rolle und Verantwortung des Produktionsleiters
- Führungsaufgaben und Managementrolle
- Organisation und Schnittstellenmanagement
- Kommunikation mit Geschäftsführung, Kunden und Mitarbeitern
Produktionsplanung und -steuerung
- Auftragsabwicklung und Kapazitätsplanung
- Termin- und Ressourcenmanagement
- Produktionskennzahlen (KPIs) und Steuerungsinstrumente
Prozessoptimierung und Lean Management
- Verschwendungsanalyse und KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
- Lean-Methoden in der Fertigung (5S, Kanban, Wertstromanalyse)
- Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Produktion
Qualitäts- und Arbeitssicherheitsmanagement
- Grundlagen des Qualitätsmanagements (ISO 9001)
- Fehlervermeidung und Null-Fehler-Strategie
- Arbeitsschutz, Ergonomie und Mitarbeitersicherheit
Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Motivation und Leistungssteigerung
- Konfliktmanagement und Kommunikationstechniken
- Schulung und Entwicklung von Fachkräften
Kosten- und Wirtschaftlichkeitsmanagement
- Produktionskosten analysieren und senken
- Effizienzsteigerung durch Prozessanpassung
- Investitionsplanung und -bewertung
Praxisübungen und Fallbeispiele
- Analyse realer Produktionssituationen
- Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen
- Erfahrungsaustausch und Best Practices
Umfassende Qualifikation als zertifizierter Produktionsleiter
Methodenkompetenz zur effizienten Steuerung von Fertigungsprozessen
Stärkung der Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
Praxisnahe Werkzeuge zur Prozessoptimierung, Kostenreduktion und Qualitätssteigerung
Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit des Unternehmens
(Angehende) Produktionsleiter und Fertigungsleiter
Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Montage und Instandhaltung
Meister, Techniker und Ingenieure mit Leitungsverantwortung
Unternehmensverantwortliche, die ihre Produktionsorganisation optimieren wollen
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
08.12.2025 bis 12.12.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 3.190,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}