Interner Auditor kompakt
Werden Sie interner Auditor – prüfen, bewerten und verbessern Sie Managementsysteme gezielt für mehr Qualität, Sicherheit und Effizienz im Unternehmen.




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Interne Audits sind ein zentrales Instrument, um die Wirksamkeit von Managementsystemen zu überprüfen, Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Einhaltung normativer sowie rechtlicher Anforderungen sicherzustellen. Der interne Auditor spielt dabei eine entscheidende Rolle: Er bewertet Prozesse objektiv, gibt Impulse zur Optimierung und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen.
Dieses kompakte Seminar vermittelt die methodischen und fachlichen Grundlagen zur Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits nach den Vorgaben der DIN EN ISO 19011. Die Teilnehmer lernen praxisnah, wie sie Audits effizient gestalten, aussagekräftige Ergebnisse erzielen und gleichzeitig eine konstruktive Zusammenarbeit mit den auditierten Bereichen sicherstellen.
Grundlagen interner Audits
- Ziel, Nutzen und Arten von Audits
- Auditprinzipien und Rollenverständnis
Normative Grundlagen
- DIN EN ISO 19011 – Leitfaden für Audits von Managementsystemen
- Auditkriterien aus relevanten Managementsystemnormen (z. B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001)
Auditplanung
- Erstellung von Auditprogrammen und Auditplänen
- Auswahl von Auditmethoden und -techniken
- Festlegung von Auditkriterien und -umfang
Auditdurchführung
- Gesprächsführung und Fragetechniken
- Beurteilung von Nachweisen
- Dokumentation von Feststellungen (Abweichungen, Beobachtungen, Verbesserungspotenziale)
Auditnachbereitung
- Erstellung aussagekräftiger Auditberichte
- Maßnahmenverfolgung und Wirksamkeitskontrolle
- Kommunikation der Ergebnisse an relevante Stellen
Praxisübungen
- Rollenspiele zur Auditinterviewführung
- Auswertung von Fallbeispielen
- Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen
Fundierte Kenntnisse zur Durchführung interner Audits gemäß DIN EN ISO 19011
Sicherheit in der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Audits
Praxisnahe Methoden für eine konstruktive und lösungsorientierte Auditgestaltung
Stärkung der persönlichen Fach- und Kommunikationskompetenz
Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung des Managementsystems im Unternehmen
(Angehende) interne Auditoren
Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzbeauftragte
Fach- und Führungskräfte, die Managementsysteme betreuen oder prüfen
Unternehmensverantwortliche, die Audits strategisch nutzen möchten
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
15.10.2025 bis 17.10.2025 | 09:00 - 17:00 | Kassel | 980,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}