Praxiswissen Qualitätsmanagement
Praxiswissen Qualitätsmanagement – kompakt, verständlich, praxisnah: So sichern und steigern Sie die Qualität in Ihrem Unternehmen.




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Qualitätsmanagement (QM) ist weit mehr als die Erfüllung von Normanforderungen – es ist ein strategisches Werkzeug zur Sicherung von Kundenzufriedenheit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Dieses kompakte Seminar vermittelt Führungskräften, Fachkräften und Interessierten einen praxisnahen Überblick über die zentralen Grundlagen, Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements.
Anhand aktueller Beispiele aus der Unternehmenspraxis lernen die Teilnehmer, wie Qualitätsziele entwickelt, Prozesse verbessert und Risiken minimiert werden können – stets mit Blick auf die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015.
Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Ziele, Nutzen und Prinzipien
- Kundenorientierung und kontinuierliche Verbesserung
Normative Anforderungen
- Überblick DIN EN ISO 9001:2015
- Prozessorientierter Ansatz und risikobasiertes Denken
QM in der Praxis
- Entwicklung und Umsetzung von Qualitätszielen
- Dokumentierte Informationen und Nachweise
- Einbindung und Motivation der Mitarbeitenden
Methoden & Werkzeuge
- Prozessanalyse und -optimierung
- Qualitätskennzahlen
- Fehlervermeidung (z. B. 5-Why, Ishikawa-Diagramm)
Verbesserung und Auditvorbereitung
- Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
- Interne Audits – Grundlagen und Nutzen
Verständlicher Überblick über die wichtigsten Elemente des Qualitätsmanagements
Sicherheit im Umgang mit den zentralen Anforderungen der ISO 9001:2015
Konkrete Ansätze zur Optimierung von Prozessen und Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Praktische Werkzeuge für den sofortigen Einsatz im Unternehmensalltag
Fach- und Führungskräfte, die Grundwissen im Qualitätsmanagement benötigen
Mitarbeitende aus Produktion, Verwaltung, Logistik und Service
(Angehende) Qualitätsmanagement-Beauftragte
Unternehmensverantwortliche, die Qualität strategisch einsetzen wollen
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
17.10.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 690,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}